Funktionswände
Funktionswände mit Ytong oder Silka – Schicht für Schicht mit besten Werten

Seit rund 50 Jahren wird neben monolithischen und zweischaligen Außenwänden zunehmend auf die Bauart mit Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) gesetzt. Z.B. bestehend aus Silka Kalksandstein oder Ytong Porenbeton als tragendes Mauerwerk in Verbindung mit Multipor Mineraldämmplatten. Im Gegensatz zu monolithischen Außenwänden erfüllen die verschiedenen Wandschichten unabhängig voneinander die vielfältigen Anforderungen an Statik. Bei den Funktionswänden wird für jede einzelne Schicht die funktional beste Möglichkeit gewählt. Dafür wird eine tragende Innenschale errichtet, die vorzugsweise dem Schallschutz dient. Vor dieser Tragschicht ordnen sich dann weitere funktionale Ebenen an. Beim energetischen Bauen steht der Wärmeschutz im Vordergrund. Nicht tragende Wärmedämmstoffe werden dauerhaft auf die Tragschicht aufgebracht und durch eine Witterungsschutzschicht vor Feuchtigkeit geschützt.
Vorteile von Funktionswänden

Produkttipp

Silka XL, Silka Sercure Dünnbettmörtel, Ytong Planblock, Ytong Jumbo
zu den Konstruktionsbeispielen
Technische Bauberatung für Profikunden

Die technische Bauberatung für Architekten/ Planer, Ingenieure, Investoren und Bauunternehmen:
Bei Anwendungsfragen stehen Ihnen unsere technischen Bauberater kostenlos mit Rat und Tat zur Seite.
Sie wünschen einen telefonischen Rückruf oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Auf Wunsch können wir Sie gerne auch per Videokonferenz beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sie sind privater Bauherr? Auch für Sie haben wir eine passende Lösung. Hier geht es zu unserer Kundenbetreuung