Webinar | Wirtschaftliche Planung von Wärmebrücken bei KfW-Effizienzhäusern
Kostenloses Webinar | 08.10.2020 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Die Bundesregierung möchte bis zum Jahr 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand erreichen. Dadurch werden u. a. besonders energieeffiziente Neubauten als KfW-Effizienzhäuser gefördert. Durch die verbesserten Förderbedingungen ist dies auch für Bauherrn und Investoren wieder sehr interessant geworden.
Um die Anforderungen an KfW-Effizienzhäuser wirtschaftlich zu erreichen, sollte u. a. ein besonderes Augenmerk auf die Planung der am Gebäude vorhandenen Wärmebrücken gelegt werden.
In unserem Webinar zeigte unser Referent Dipl.-Ing. (FH) Timo Krambo kompakt und übersichtlich die Möglichkeiten der Nachweisführung und stellte den neuen Ytong Silka Wärmebrückenkatalog vor, den Sie für die Nachweisführung verwenden können.
Zielgruppe: Architekten und Planer
Termin: 08. Oktober 2020 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Anerkennung | Fortbildungspunkte
Die nachfolgenden Kammern und Organisationen haben das Webinar "Wirtschaftliche Planung von Wärmebrücken bei KfW-Effizienzhäusern" wie folgt anerkannt:
1 Fortbildungspunkt:
IK Bayern; AK Berlin; AK NRW; AK Baden-Württemberg; AK Sachsen; DENA (WG / NWG / EBM); AK/IK Schleswig-Holstein

Unser Referent

Timo Krambo, Dipl.-Ing. (FH), ist Leiter der Anwendungstechnik bei Xella Deutschland. Nach seinem Bauningenieurwesen-Studium war Herr Krambo als Projektleiter in der Beton-Fertigteilbranche tätig und schloss in dieser Zeit ein Zusatzstudium zum Gebäude-Energieberater an der Universität Kassel ab. Nach einigen Jahren im Vertrieb von Xella war er als Beratungsingenieur für Architekten und Planer zuständig und leitet seit 2017 die Anwendungstechnik.